Ein Rezept für das ganze Jahr. In den Wintermonaten vorbeugend gegen Erkältung, in der warmen Jahreszeit erfrischendes Getränk für den Start in den Tag. Ohne grossen Aufwand zuzubereiten. Und sehr variabel durch den Zusatz verschiedener Gewürze, Gemüse und Obst. Lässt sich perfekt auf dein Lieblingsaroma anpassen. Und hält im Kühlschrank locker ein bis zwei Wochen.
Für das Grundrezept Ingwer ggf. schälen oder gut abbürsten und in kleine Stücke schneiden. Je kleiner, umso einfacher und schneller zu mixen. Zitronen auspressen. Agavendicksaft (kann gut gegen lokale Erzeugnisse wie Apfeldicksaft oder Birnendicksaft - in der Schweiz Birnel- ersetzt werden) und Wasser zusammen mit Ingwer und Zitronensaft in einen Mixer geben und fein pürieren. Das geht gut mit einem Standmixer oder auch mit einem Pürierstab.
Die Masse durch ein feines Sieb streichen. Wenn der Ingwer geschält und sehr fein püriert ist, kann man das durchsieben sparen und hat die ganze Schärfe im Getränk. Ansonsten lässt sich die Masse aus dem Sieb gut für einen Tee, zum Backen oder im Müsli verwenden.
Fertiges Getränk in einer Flasche oder einem geeigneten Behältnis abgedeckt im Kühlschrank lagern.
Notizen
RezeptvariantenIngwer-Lemon-Shot mit Kurkuma und Zimt• zusätzlich zum Grundrezept am Schluss 1EL Kurkuma und 1/2TL Zimt untermixenIngwer-Lemon-Shot mit Roter Beete• 100gr gekochte, geschälte Rote Beete beim Grundrezept gut untermixen[su_spacer size="10"]Der Vielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Schärfere Versionen mit Chili und Pfeffer, weihnachtlich mit Apfel und Zimt, exotisch mit Kiwi und Minze, fruchtig mit Mandarine und Kurkuma, gemüsig mit Stangensellerie und Cayenne-Pfeffer, klassisch mit Karotte und Apfel; dein Geschmack bestimmt den Inhalt. Abwechslungsreich das Immunsystem stärken!